»Musik von Anfang an«
Mit dem Projekt »Musik von Anfang an« fördert die Lübecker Musikschule die CHANCENGLEICHEIT IN MUSISCH-KREATIVER BILDUNG! Sie bietet dabei aktive und kreative Beschäftigung von Kindern und Jugendlichen in sozialen Brennpunkten mit klassischer und gehoben populärer Musik wie etwa dem Jazz an. Ziel ist es dabei, musikalisch-künstlerische Potenziale und Fähigkeiten von Anfang an und in allen Lernphasen zu erkennen und zu fördern, hochwertige musikalische Bildungsangebote dem gesamten Spektrum der Gesellschaft zugänglich zu machen und somit für Bildungsgerechtigkeit im musisch-künstlerischen Bereich zu sorgen sowie innovative und bewährte Arbeitsweisen moderner und klassischer Musikpädagogik zu pflegen, zu verbreiten und weiterzuentwickeln.
Das Projekt wird von der Possehl-Stiftung, der Margot und Jürgen Wessel-Stiftung sowie der Lübecker Musikschule gefördert. Es beinhaltet für Schulen und Kindergärten sowie Einzelpersonen im Freizeitbereich kostenlose Klassen- und Gruppenangebote, die von professionellen Dozentinnen und Dozenten der Lübecker Musikschule gehalten werden. Dabei wird interdisziplinär gearbeitet mit den Medien Musik, Tanz, Sprache und Kunst. Von unseren institutionellen Kooperationspartnern erwarten wir ein Interesse an kultureller Bildung, feste Ansprechpartner sowie geeignete Räumlichkeiten und Nutzungszeiten.
Kathrin Bonke, Projektkoordinatorin von »Musik von Anfang an«,
Tel.: 0177/14 13 185,
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!